Swingin' Christmas mit der Max Reger Big Band. Die Max Reger Big Band und Schüler*innen des Ricarda-Huch-Gymnasiums unter Leitung von Stefan Mehl spielen ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Am Freitag, 12.12.2025, um 18.00 Uhr in der Aula des RHG in der Voswinckelstr. 1 in Hagen. Der Eintritt ist frei.

Neuigkeiten

Schöne Ferien!
10. Oktober 2025

Das RHG wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Herbstferien! 

Auszeichnung: MINT-freundliche Schule
07. Oktober 2025

Das Ricarda-Huch-Gymnasium wurde in diesem Schuljahr erstmals als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
Projektkurs gewinnt 2. Platz beim Kunstfest im Museumsquartier Hagen
25. September 2025

Am 5. September 2025 nahm der Projektkurs „Zeichnen drinnen und draußen“ der Sekundarstufe II des RHG am Kunstfest für Schülerinnen und Schüler im Museumsquartier Hagen teil.
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Wir gratulieren der Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu 20 Jahren erfolgreicher Arbeit!

RICHTUNGSWEISEND - HORIZONTERWEITERND - GEMEINSAM UNTERWEGS

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt in der Innenstadt Hagens mit idyllischem Blick auf die Volme und den Volmepark. Etwa 45 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten zur Zeit 650 Schülerinnen und Schüler. Die Schule wurde bereits 1848 gegründet und gehört damit zu den ältesten Gymnasien Hagens. 

Mit Toleranz und Vielfalt zum Erfolg
Namensgeberin der Schule ist die Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin Ricarda Octavia Huch, die sich zu ihrer Zeit für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzte. Heute wird diese Tradition fortgesetzt, sodass wir sogar mit dem Siegel "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet wurden.
Dabei soll eine vielfältige, intensive Bildungsbiografie das Fundament für eine erfolgreiche Lebensbiografie bieten. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer beraten dabei von Anfang an.

S. 31 Beispiel 1 lesen

S. 32 A. 5

S. 33 A. 8 c), A. 10

 

Siegel für sprach- und kultursensiblen Unterricht

Siegel für sprach- und kultursensiblen Unterricht

Bereits im Schuljahr 2021/2022 wurde das Ricarda-Huch-Gymnasium mit dem Schulsiegel "Sprach- und kultursensibler Unterricht" durch die Akademie der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet. Die Lehrkräfte nahmen an 12 thematischen Bausteinen teil und schlossen diese erfolgreich ab.

Unsere Stärke: Kunst und Kultur

Unsere Stärke: Kunst und Kultur

Kulturelle Bildung ermöglicht es jungen Menschen, sich in Theorie und Praxis mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen, die jeweils einen eigenen Zugang zur Lebenswelt eröffnen und neue Perspektiven auf die Welt entfalten. Zugleich können Schülerinnen und Schüler sich durch künstlerischen Ausdruck selbst kennenlernen und sich zu sich selbst wie auch der Welt gegenüber positionieren. Seit Jahren legen wir einen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit auf den Bereich "Kunst und Kultur", so dass hier u.a. Kooperationen mit der Stadtbücherei und dem Osthaus-Museum entstanden sind.

Ausgezeichnet als MINT-freundliche Schule

Ausgezeichnet als MINT-freundliche Schule

Im Schuljahr 2025/26 wurde das Ricarda-Huch-Gymnasium als MINT-freundliche Schule von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet. Damit wurden die Anstrengungen der Schule wertgeschätzt, einen attraktiven und schülergerechten Unterricht in den MINT-Fächern zu leisten. Wir freuen uns über die Auszeichnung!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.