Ricarda-Huch-Gymnasium | Gymnasium der Stadt Hagen für Jungen und Mädchen

Voswinckelstr. 1 | 58095 Hagen | Tel: 02331/628280

Schülerclub am Ricarda-Huch-Gymnasium

Ein Angebot der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen

Wir bieten:

  • Täglich ein warmes Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler nach Anmeldung
  • Betreuung im Schülerclub montags bis donnerstags in der Zeit von 12.15 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Mittagspause von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr mit Mittagsverpflegung und Angeboten im Rahmen der Übermittagsbetreuung.
  • Hausaufgabenbetreuung vom Fachpersonal und individuelle Förderung

Über uns:

Am Schülerclub nehmen zur Zeit ca. 40 Kinder aus den Klassen 5 bis 9 teil.
Die Kinder werden von uns während der Übernachmittagbetreuung begleitet.
Es besteht ein fester Tagesablauf:

  • Gemeinsames Mittagessen
  • Hausaufgabenzeit
  • Freizeit-/Pädagogische Angebote

Das Mittagessen kostet pro Mahlzeit 3,60 €.
Die Betreuungskosten für den Schülerclub betragen 50,00 € monatlich.

Unser Team:

Herr Alfred Roth
Koordinator

Frau Bollhorst-Vetter
Mittagessen

Herr Tom Seuthe und Frau Leandra Etterich
Aushilfen

Herr Tobias Kampe und Herr Onur Korkut
Mitarbeiter aus dem Bundesfreiwilligendienst

Wir sind erreichbar:

montags bis donnerstags in der Zeit von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

  • am Ricarda-Huch-Gymnasium, Voswinckelstr. 1, 58095 Hagen,

  • oder telefonisch unter 0175-6809048

Sie können uns gerne ansprechen, um einen Termin für einen "Schnuppertag" auszumachen.

Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen

bringt u.a. folgende Aktivitäten mit ein: Kindertafel, Kinder- und Jugendzirkus Quamboni, Seminare, Feriencamp

Kontakt:
Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen
Dödterstr. 10
58095 Hagen

Telefon: 02331-34920-0
Telefax: 02331-34920-20
Email: info@ev-jugend-hagen.de

Leitung des Referats Kinder und Schule:
Andrea Doehring

Pädagogische Leitung weiterführender Schulen:
Diplom-Sozialpädagoge Florian Ehrmann

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.